Wo kommt unser Essen her?

Die Klasse 5a hat das geheimnisvolle Reich der Pilze kennengelernt. Mithilfe einer Pilzbox haben sie eine eigene Champignonzucht anlegen. Die SchülerInnen konnten das natürliche Wachstum der Pilze beobachten und auch testen, wie gut selbst gezüchtete Pilze schmecken.

Veröffentlicht unter GHS

Mediensucht- Projekt zur Aufklärung über exzessiven (übermäßigen) Medienkonsum

Angeleitet von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Schreiner durchliefen die Schüler:Innen der 10. Klassen und der 8c einen interaktiven Workshop zum Thema Mediensucht.

Die Schüler:Innen reflektierten über Fragen und Spiele ihren Medienkonsum. Wann ist es zu viel? Habe ich noch die Kontrolle über meinen Medienkonsum? Wo lauern Fallen?

 

Veröffentlicht unter GHS

Karnevalsparty im Deluxe

Am Vormittag des Weiberdonnerstags veranstalteten die 5ten Klassen der Hauptschule Herbertskaul eine tolle Karnevalsparty in den Räumen des Deluxe. Mit Stop-Tanz, Limbo, Schminken und einer Kostüm Premierung hatten alle einen fröhlichen Start in den Karneval.

 

Veröffentlicht unter GHS

Die Klasse 6a sammelt Müll 🗑️

Im Rahmen unseres Buches „Volle Fahrt ins Abenteuer“ von Katharina Reschke hat die Klasse 6a am 29.01.2024 Müll gesammelt.
Unsere Ziel war es, dass die Umgebung unsere Schule sauberer wird.
Alle sind sich einig darüber, wenn jede/r seinen Müll in einen Mülleimer wirft, dass es schöner Aussieht und sauberer ist.
Kaugummis möchten die Schüler/innen nicht mehr auf den Boden spucken, da Tiere Kaugummis verschlucken könnten. Außerdem kleben die Kaugummis so stark auf dem Boden, dass man sie kaum wegmachen kann.
Die Klasse 6a möchte in Zukunft weitere Aktionen zum Thema „Eine saubere Umwelt“ starten.
Wir hoffen, dass auch DU vielleicht einen kleinen Teil zur Umweltschutz beitragen kannst.
Liebe umweltfreundliche Grüße
Klasse 6a / Frau Clotten/ Frau Wörner

Veröffentlicht unter GHS

„Ausbildung macht‘s!“

Das ist der Titel der 2. Ausbildungsbörse an unserer GHS Herbertskaul.
– und der Name war Programm! Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Stufe konnten sich in der Mensa bei folgenden Arbeitegebern aus der Region über die verschiedenen Berufsausbildungen informieren:

Bundespolizei
Zoll
Agentur für Arbeit
Dachdecker Plötz
Glaser Kastenholz
Maler/Lackierer Engermann
Hochtief
Seniorenresidenz Alloheim
Reperaturwerkstatt Velden

Frau Giesen von der Agentur für Arbeit hat die Ausbildungsbörse federführend in Zusammenarbeit mit Herrn Kessler vom Team der beruflichen Orientierung der GHS organisiert.
Sie ziehen gemeinsam mit den vertretenen Arbeitgebern eine positive Bilanz. Ein Schüler der 10. Klasse hat sogar einen Ausbildungsbertrag unterzeichnet!

L. Scholl

Veröffentlicht unter GHS

Tag der offenen Tür 2023

Mit einem bunten Angebot an Speisen, Getränken, Sport- und Mitmachaktionen erlebten alle einen schönen Tag der offenen Tür am 25.11.12023.

Veröffentlicht unter GHS

Kommt und singt mit!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Klasse 6a möchte in die Vorweihnachtszeit musikalisch einstimmen und im Haupttreppenhaus jeden Mittwoch von 08:25- 08:45Uhr Weihnachtslieder singen.

Ihr seid gerne zum Mitsingen eingeladen.

Im Mittelpunkt unseres Singens steht das GEMEINSAME MITEINANDER und der RESPEKTVOLLE UMGANG 😊

Liebe Grüße

Klasse 6a /Frau Clotten

Veröffentlicht unter GHS

Unser Schachteam erstmals beim Bezirksfinale

Für unsere Schachspieler aus dem WPU-Kurs in Stufe 10 war es die erste Bewährungsprobe in diesem Schuljahr: Würden sie die neu erlernten Spielzüge auch in der Praxis abrufen können? Noch dazu bei einem hochkarätig besetzten Bezirksfinale im leicht verschneiten Bad Münstereifel? Die Antwort sollte in einem epischen Match gegen die erfahrenen Schachspieler vom Gymnasium Mechernich gegeben werden. Fadi, Kevin, Hamza, Issam, Dildar und Mert waren jedenfalls gut vorbereitet. Nach 6 Runden musste man zwar anerkennen, dass die Mechernicher die Nase vorn hatten – guckt man sich aber die Einzelwertungen an, kann man nur den Hut ziehen:

Bester Spieler im Team Herbertskaul ist der mit unglaublichem Spielwitz auftrumpfende Fadi mit einem Ergebnis von vier Siegen aus sechs Partien – sensationell! Knapp dahinter folgte der immer mehr zu seiner Form findende Kevin, der mit 3,5 Punkten aus sechs Spielen ebenfalls glänzend ablieferte. Hamza verfehlte die 50%-Marke mit 2,5 Punkten nur knapp. Die Begleiter Wolfgang Kessler und Reimar Gaebler waren jedenfalls begeistert: Hat man sich doch in Ermangelung von konkurrierenden Teams aus dem Rhein-Erft-Kreis für das NRW-Finale Ende Februar in Hamm qualifiziert. Wir werden bis dahin hoch motiviert trainieren. Macht weiter so Jungs – ihr habt unsere Schule toll vertreten!

Veröffentlicht unter GHS

Berufsberatung auf Augenhöhe – drei Betriebe stellen sich in der Hauptschule Herbertskaul vor

Am 23.11.2003 war es endlich soweit, dass die 9ten Klassen drei Betriebe ( Zoll, Dachdeckerbetrieb Plötz und Noweda- Logistikunternehmen) unter die Lupe nehmen durften. Das Besondere war, dass die Berufsorientierung praxisnah gestaltet worden ist. Auszubildende haben auf Augenhöhe den Schülerinnen und Schülern ihre Berufe näher gebracht.

Unter anderem stand im Mittelpunkt wie wichtig eine Ausbildung ist und dass man in der Ausbildung weitere Möglichkeiten hat, Schulabschlüsse zu erwerben bis hin zum Fachabitur. Die Auszubildenden erklärten wie viel Spaß eine Ausbildung macht und dass es vor allem auch eine gewisse Unabhängigkeit bringt.

Deutlich wurde bei der Vorstellung der Berufe, dass jeder Beruf sehr abwechslungsreich und spannend in seiner Art und Weise ist. So arbeitet man beim Zoll am Flughafen zum Beispiel bei der Gepäckkontrolle. Hier geht es um das aktive Herausfiltern von illegalen, eingewanderten Gegenständen. Die Auszubildenden zeigten Fotos von Koffern, welche nicht deklariert worden sind (Zigaretten, illegale Fake-Ware oder Tierschmuggel).

Der Dachdeckerbetrieb Plötz stellte sich mit einem Lehrling und zwei Praktikanten (Fadi und Hamza), die auch von unserer Schule sind, vor. Der Lehrling und die Praktikanten zeigten auf, welche unterschiedlichen Aufgaben im Alltag auf sie zukommen. Vorgestellt wird eine Nageldichtwand, um das Dach bei Regen dicht zu halten.

Das Logistik-Unternehmen Noweda, wurde von zwei ehemaligen Schülern vorgestellt, die sich einmal im 2ten Lehrjahr und im 3ten Lehrjahr befinden.  Neben der Vorstellung des Berufes wurde darauf hingewiesen, dass der Betrieb im Januar für alle Schülerinnen und Schüler die Türen öffnet, um fünf jungen Menschen die Möglichkeit einer Ausbildung zu geben. Am Ende hat das Logistik-Unternehmen noch eine kleine Geschenktüte für die Schülerinnen und Schüler mitgebracht (Taschentücher, Kugelschreiber, Bleistift, Schlüssel, Anhänger und eine kleine Süßigkeit).

Deutlich geworden ist, dass alle Berufe für jeden zugänglich sind, ob männlich, weiblich oder divers. Fazit ist, dass verschiedene Praktika dabei helfen können, eine zukünftige Ausbildung zu finden.

A. Clotten
Veröffentlicht unter GHS

Bücherschrank

Der Bücherschrank in der Pausenhalle ist für alle Schülerinnen und Schüler da. Bedient euch und nehmt ein Buch mit!

Frau Röher wird ihn regelmäßig neu bestücken.

Veröffentlicht unter GHS