Anmeldeverfahren/Termine
Bitte kaufen Sie rechtzeitig die entsprechende Materialien
NEU Anmeldebogen Ukrainisch-Deutsch
Für eine Anmeldung vereinbaren Sie bitte im Vorfeld telefonisch einen Beratungstermin über unser Sekretariat 02234/95557-0.
Das Anmeldeverfahren an den städtischen Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien findet vom 6. Februar 2023 bis zum 24. Februar 2023 statt.
Wichtig: Eine rechtsverbindliche Anmeldung ist nur durch die Abgabe des Anmeldescheins im Original möglich!
Das Aufnahmeverfahren endet am 03.03.23.
Anmeldeverfahren 2023: Das Anmeldeverfahren für die Kinder der 4. Grundschulklassen ist vom 06.02. bis zum 24.02.2023 (jeweils 8:00 bis 14:00 Uhr). An den Karnevalstagen vom 16.02. bis zum 21.02.2023 werden keine Anmeldungen angenommen. Rundverfügung Anmeldetermine Bitte folgende Unterlagen mitbringen: Zeugnis des 2. Halbjahres der 3. Klasse
Zeugnis des 1. Halbjahres der 4. Klasse
den Masernschutznachweis
den Anmeldeschein der Grundschule
einen gültigen Personalausweis des Erziehungsberechtigten sowie das anzumeldende Kind. Um eine vorherige Terminvereinbarung unter 02234/95557-0 wird gebeten!
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
- ausgefülltes Anmeldebogen 2023 SEK I Frechenoder Anmeldeformular Stufe 06 – 10 der Stadt Frechen
- die vier Ausfertigungen des Anmeldescheins im Original (nur Stufe 05: Sie erhalten den Anmeldeschein von der Grundschule Ihres Kindes)
- Original und nach Möglichkeit eine Kopie vom Halbjahreszeugnis mit der Grundschulempfehlung für den weiteren Schulbesuch
- Geburtsurkunde Ihres Kindes in Kopie
- Nachweis über den Masernimpfschutz (Kopie aus dem Impfpass oder Bescheinigung des Kinderarztes)
- ausgefüllte Einwilligung zur Nutzung von Microsoft Teams
- ausgefüllte Einwilligungen zur Darstellung von Bildern und Filmsequenzen auf der Schulhomepage, Flyer, etc. und für die Übermittlung an den Schulfotografen
- ausgefülltes Anmeldeformular und Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung für die Mensa, wenn Ihr Kind in der Mensa essen möchte
- ausgefülltes Anmeldeformular für den muttersprachlichen Unterricht , wenn Ihr Kind zusätzlich daran teilnehmen möchte
Bustickets:
1. Für freifahrberechtigte Schüler*innen aus Frechen (bei einer Schulweglänge von mehr als 3,5 km)
2. Für auswärtige Schüler*innen
3. Für Selbstzahler
- Antragsformular_fuer_das_VRS-Schueler-Ticket_im_Abonnement_2021 Formular auch im Sekretariat erhätlich
Informationen zur finanziellen Unterstützung im Schulleben finden Sie hier.
Die Schulsozialarbeiterin der Stadt Frechen, Carolin Garbe 02234/501 1613, beantwortet Ihnen gerne Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Flyer_Allgemeine_Information_BuT
Viele Informationen über die Vielfalt des Schullebens finden Sie auch in unserem Schulflyer.
Beratungsangebot Nachbarschaftsbüro Burgstr. 51 Flyer Burgstraße Flyer NBB Mai 2023