Euer Team-Herbertskaul
Euer Team-Herbertskaul
Vom 10. – 12. Mai hat die Klasse 5 B einen Ausflug nach Blankenheim in den Jugendhof Finkenberg gemacht. Blankenheim ist ein kleiner Ort in der Eifel. Trotz des eher bescheidenen Wetters verging die Zeit wie im Flug, da neben Wandern, Fußball, Tischtennis und Baseball auch ein Sternlauf und die obligatorische Erkundung der Gegend auf dem Programm stand.
Leider musste die Nachtwanderung aufgrund des Wetters ausfallen – dafür gab es dann einen tollen Kino- und Spieleabend.
Für das leibliche Wohl sorgte wieder einmal die hervorragende Küche des Finkenhofs und auch sonst passte so ziemlich alles.
Es war eine tolle Zeit mit der Klasse und wir freuen uns schon auf die nächste Klassenfahrt!
G. Apfelbaum und M. Candan
Die Klasse 9a von Frau Rogge und Frau Masson war vom 8.5. bis 12.5.23 auf Klassenfahrt.
Es ging auf die schöne Nordseeinsel Norderney ins Gästehaus Klipper. Besonders aufregend war die Überfahrt mit der Fähre „Frisia II“ vom Festland auf die Insel.
Wir haben spannende und tolle Unternehmungen gemacht, wie zum Beispiel Minigolf in den Dünen, eine Fahrt mit der Bimmelbahn quer über die Insel und eine Leuchtturmbesichtigung.
Trotz frischer Brise und bei meist trockenem Wetter war die Stimmung immer fröhlich. Wir hatten natürlich auch ganz viel Spaß am Meer.
Diese Klassenfahrt wird uns allen noch sehr lange in Erinnerung bleiben
Die Klasse 5a machte sich am 29.03.2023 auf den Weg zum Eis- und Schwimmstadion (Lentpark) in Köln.
Gerade angekommen haben wir den KEC noch trainieren sehen. Nach viel fleißigem zubinden der Schlittschuhe, konnten wir endlich auf beide Eisbahnen. Wir waren mit Handschuhen, Helm und warmer Kleidung super ausgerüstet. Obwohl der Lentpark gut besucht war, konnten wir Eislaufen lernen, Fangen spielen und kleine Choreografien einüben.
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehsmitteln war für alle sehr entspannt.
Die Klasse 5a dankt Herrn Hühne für die tolle Begleitung 🙂
In der Woche vom 20.-24.03.2023 war Frau Commer zu Besuch bei den Schülerinnen und Schülern der Schuljahre 5 und 6.
Sie sprach über gesunde Ernährung und darüber, dass in sehr vielen Speisen und Getränken Zucker „versteckt“ ist. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, was Zucker mit der Gesundheit und besonders unseren Zähnen anrichten kann.
Nachdem alle nach Anleitung ihre Zähne geputzt hatten, konnten sie zum Abschluss ihre eigene Zahnpasta herstellen.
Vielen Dank Frau Commer!
M. Candan
Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, sehr geehrte Damen und Herren,
das Ausmaß und der Schrecken der Erdbebenkatastrophe vom 6. Februar 2023, die große Gebiete der Türkei und des Norden Syriens getroffen hat, erschüttern uns alle. Täglich steigt die Zahl der Menschen, die in bitterer Kälte nur noch tot aus den Trümmern geborgen werden können. Inzwischen berichten die Medien von mehr als 16.000 Toten und Zehntausenden Verletzten. Tausende Menschen werden noch vermisst. Die Bergungsarbeiten dauern an und es wird Monate, wenn nicht Jahre dauern, die zerstörten Städte wiederaufzubauen.
Mein tief empfundenes Mitgefühl und meine Anteilnahme gilt denjenigen, die Familienangehörige, Freunde und Bekannte betrauern. Gerade zwischen Nordrhein-Westfalen und der Türkei gibt es viele familiäre und freundschaftliche Verbindungen, aber auch aus Syrien sind in den vergangenen Jahren viele Menschen zu uns gekommen. Und so gibt es in unseren Schulen in diesen Tagen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler, die um ihre Angehörigen und Freunde in der Türkei und Syrien trauern.
Es ist mir wichtig, auch ihnen zu versichern, dass wir an ihrer Seite stehen, mit ihnen trauern und ihnen Trost und Halt geben möchten. Als Zeichen dieser Verbundenheit möchte ich Sie bitten, sich am morgigen Freitag, 10. Februar 2023, um 11:00 Uhr mit Ihrer Schule zu einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer der Erdbebenkatastrophe zu versammeln.
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Dorothee Feller
Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Fazit der Schüler*innen: So etwas müssen wir öfter machen! Wir wussten gar nicht, wie interessant und vielseitig die Arbeit der Feuerwehr ist!
Quelle Illustration: http://www.numama.ru/load/url=http:/apictures.club/christmas-gingerbread-clipart