Die Klasse 10b in Nettersheim

Vom 7.-8. Juni hat die Klasse 10 B einen Ausflug nach Nettersheim gemacht. Nettersheim ist ein kleiner Ort in der Eifel.


Am Dienstagnachmittag haben wir den Naturhochseilgarten besucht und sind, natürlich gut ausgerüstet, in schwindelnde Höhe geklettert und durch den Wald geschaukelt.


Die Freizeit wurde mit Kino und gemeinsamem Spiel gestaltet.

Die obligatorische Nachtwanderung durfte auch nicht fehlen. Dort haben wir besondere Tiere entdeckt.

Am Donnerstag haben wir zum Abschluss noch einmal den Baseballplatz der Cologne Cardinals in Köln-Müngersdorf besucht. Dort haben wir Baseball gespielt und Pizza gegessen.
Nun ist die Schulzeit für die die Klasse 10 B zu Ende und wir wünschen allen Schülern von Herzen alles Gute für die Zukunft!

Passt auf euch auf!
M. Candan und G. Apfelbaum

Veröffentlicht unter GHS

Sporttage an der Hauptschule Herbertskaul-die Klasse 6a sagt ,,Danke“

Bei idealen Wetterbedingungen fanden die Sporttage der Hauptschule Herbertskaul kurz vor Schuljahresende statt. Alle Beteiligten der Klasse 6a gingen mit großer Vorfreude und Aufregung an den Start.

Für die Klasse 6a kämpften die Teams   ,,Pablo“ und ,,Löwe“ um wertvolle Punkte an den einzelnen Stationen, wie Leichtathletik , Fußball, Dodgeball, Akrobatik und Baseball.

Obwohl ihr Teammanager und Ernährungscoach Herr Kessler nicht an allen Veranstaltungstagen vor Ort sein konnte, merkte man die sorgfältige Vorbereitung auf diesen Wettkampf bei jedem Schüler der 6a sehr deutlich. Auch Niederlagen und Rückschläge im Wettkampf wurden gut weggesteckt und alle Beteiligten gingen am Ende des Tages erschöpft, aber zufrieden und glücklich nach Hause.

Es war definitiv ein Volltreffer, das Schuljahr mit den Sporttagen langsam ausklingen zu lassen. Denn womit kann man mehr Teamgeist, Fairness und die Einhaltung von Regeln fördern als mit Sport? Hoffentlich arbeiten wir im kommenden Schuljahr im Klassenzimmer genauso begeistert zusammen wie bei diesen Wettkämpfen auf dem Sportplatz und in der Sporthalle!

M.Hühne

Veröffentlicht unter GHS

Frechener Frühlingslauf

Am 22.05.2022 fiel wieder der Startschuss zum Frühlingslauf in Frechen. 

Sechs Jungen der Klassen 5a und 5b liefen die 5km-Runde durch die Frechener Innenstadt mit, für welche sie einige Wochen zuvor fleißig mit Frau Röher auf dem Sportplatz trainiert hatten. Eine besondere Herausforderung war dabei die 200m lange Steigung auf der Burgstraße, die alle Läufer sehr gut gemeistert haben. 

Es war eine tolle Stimmung. Das Wetter war mit Sonnenschein und warmen Temperaturen besonders für die Zuschauer schön, die alle Läuferinnen und Läufer am Wegesrand anfeuerten. 

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich im nächsten Jahr noch viel mehr Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme am Frühlingslauf melden würden. 

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! 

Veröffentlicht unter GHS

UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen

Die Klasse 9a mit Frau Gallert und Herrn Althoff hat auf Einladung der Stiftung Haus der Geschichte NRW die Jubiläumsausstellung „UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“ im Behrensbau in Düsseldorf besichtigt. Nach einer 90minütigen Führung wurde bei schönem Sonnenwetter am Düsseldorfer Rheinufer mit Blick auf Landtag und Fernsehturm flaniert sowie die Altstadt erkundet. Ein spannender und entspannter Tag in Düsseldorf, der Lieblingsstadt unserer Schulleitung.

Veröffentlicht unter GHS

Unsere Schüler helfen Ukraine

Am vergangenen Freitag traf eine starke Schülertruppe im „Just Fit“ Frechen ein, wo sie voller Erwartung von Besitzer Jörg Böhme in Empfang genommen wurde.

Schon seit einigen Wochen beschäftigt das Leid in der Ukraine die Schulgemeinschaft Herbertskaul. Immer wieder kam die Frage auf, wie man die Menschen dort und an den Grenzen unterstützen kann. Da kam die Aktion „Frechen hilft“, angeleitet vom 1. stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Frechen, Thomas Okos, gerade recht.

Gemeinsam mit ihrer Vertrauenslehrerin Fr. Pospiech halfen unsere starken Schülerinnen und Schüler, die im „Just Fit“ gesammelten Spenden zu sortieren, einzupacken, zu beschriften und einzuladen, damit diese von dort aus ihren Weg an die ukrainische Grenze antreten konnten.

„Was ihr hier leistet, ist Wahnsinn!“, lobte Herr Okos unsere Herbertskauler.

Auch Fr. Pospiech bedankte sich und war überwältigt von dem freiwilligen und selbstlosen Einsatz der Schülerinnen und Schüler, die damit ein Zeichen gegenseitiger Hilfe, Solidarität und friedvolles Miteinander setzten – die Grundpfeiler der Zusammenarbeit an der GHS Herbertskaul.

Herzlichen Dank!

« von 7 »
Veröffentlicht unter GHS

School Jump

Sport, Spiel, Spaß, Action und eine Abwechslung zum Schulalltag erlebte die Klasse 9a mit ihren LehrerInnen Frau Gallert und Herr Althoff. Gemeinsam ganz ohne Zwang wurde die Erfahrung vermittelt, wie stark man im Team sein  kann. Beim Ausflug ins Jump House Köln mit seinen abwechslungsreichen Trampolinbereichen und den coolen Ninja-Areas wurde der Ukraine-Krieg und die Corona-Sorgen kurzzeitig vergessen. Schön wars!

 

Veröffentlicht unter GHS

Pilzprojekt Klasse 9a

Die Klasse 9a hat das geheimnisvolle Reich der Pilze kennengelernt. Mithilfe einer Pilzbox haben sie eine eigene Champignonzucht anlegen. Die SchülerInnen konnten das natürliche Wachstum der Pilze beobachten und auch testen, wie gut selbst gezüchtete Pilze schmecken.

 

 

Veröffentlicht unter GHS