











Das Fazit der Schüler*innen: So etwas müssen wir öfter machen! Wir wussten gar nicht, wie interessant und vielseitig die Arbeit der Feuerwehr ist!
Das Fazit der Schüler*innen: So etwas müssen wir öfter machen! Wir wussten gar nicht, wie interessant und vielseitig die Arbeit der Feuerwehr ist!
Quelle Illustration: http://www.numama.ru/load/url=http:/apictures.club/christmas-gingerbread-clipart
Am Tag der offenen Tür haben die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Herbertskaul ihre Weihnachtsplätzchen und Basteleien verkauft. Auch der Sport und die Berufsorientierung standen im Mittelpunkt: Mit den von Frau Susanne Giesen (Berufsberaterin der Arbeitsagentur für Arbeit Frechen) zur Verfügung gestellten VR-Brillen konnte in verschiedene Berufe eingetaucht werden und auf dem Außengelände waren verschiedene Sportstationen aufgebaut, um gegeneinander anzutreten: Zu gewinnen gab es WM-Bälle, Trikots, Bücher, Schreibutensilien und Bücher, die von Geschäften aus Frechen gesponsert wurden.
Es war ein erfolgreicher und schöner Tag für uns und unsere Gäste!
Vielen Dank an alle und eine schöne Vorweihnachtszeit wünschen die Herbertskauler
Im Rahmen des Sportlehrplans ist der Inhaltsbereich „Rollen und Gleiten“ ein wichtiger Baustein für die Jahrgangsstufe 6.
Aus diesem Grund unternahm die Klasse 6a mit ihrem Klassen-und Sportlehrer Herr Hühne und dem Teammanager Herr Kessler einen Unterrichtsgang in das Bowling-Center Sindorf.
Nach umfangreicher Technikschulung und Erarbeitung theoretischer Grundlagen des Bowlingspiels wurden die Bowlingbahnen geöffnet.
Den Schülerinnen und Schülern gelang es ihre Kompetenzen ganz hervorragend auf die Bahn zu bringen und alle hatten große Freude am gemeinsamen Spiel.
Ein anschließender Imbiss in einem benachbarten Lokal rundete diesen gelungenen Unterrichtsgang ab
Euer Team-Herbertskaul
Im Rahmen einer klasseninternen Abschiedsfeier wurden am Mittwoch vor Fronleichnam sechs Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a von Frau Gallert und Herrn Althoff verabschiedet. Sie haben ihre zehn Pflichtschuljahre erfüllt und wechseln an die Berufsschule, das Berufskolleg, in eine Ausbildung oder an das Förderberufskolleg. Emotionale Ansprachen, viele Fotos aus den vergangenen Jahren und ein internationales Buffet mit Speisen aus den in der Klasse vertretenen Nationalitäten bildeten einen würdigen Rahmen. Wir werden euch vermissen!
Vom 7.-8. Juni hat die Klasse 10 B einen Ausflug nach Nettersheim gemacht. Nettersheim ist ein kleiner Ort in der Eifel.
Am Dienstagnachmittag haben wir den Naturhochseilgarten besucht und sind, natürlich gut ausgerüstet, in schwindelnde Höhe geklettert und durch den Wald geschaukelt.
Die Freizeit wurde mit Kino und gemeinsamem Spiel gestaltet.
Die obligatorische Nachtwanderung durfte auch nicht fehlen. Dort haben wir besondere Tiere entdeckt.
Am Donnerstag haben wir zum Abschluss noch einmal den Baseballplatz der Cologne Cardinals in Köln-Müngersdorf besucht. Dort haben wir Baseball gespielt und Pizza gegessen.
Nun ist die Schulzeit für die die Klasse 10 B zu Ende und wir wünschen allen Schülern von Herzen alles Gute für die Zukunft!
Passt auf euch auf!
M. Candan und G. Apfelbaum