50 Jahre GHS Herbertskaul- das Fest

Mit großem Eifer, Engagement und Motivation bereiteten Lehrkräfte, Schulleitung, SchülerInnen, Schulsozialarbeit und Sekretariat das große Schulfest zum 50. Jubiläum unserer Schule vor.

In einer einwöchigen Projektwoche wurde mit den SchülerInnen an verschiedenen Vorhaben gearbeitet. Eine Woche, in der das Lernen an der Schule freier und viel praxisorientierter war, wobei einige SchülerInnen die Skills mit großem Erfolg zeigen konnten, die im Unterricht nicht immer gefragt sind – mit teilweise fantastischen Ergebnissen. Die ganze Woche war eine Bereicherung, es herrschte eine außerordentlich entspannt produktive Stimmung.

Am Samstag wurden alle Ergebnisse beim großen Schulfest präsentiert – es gab viel zu sehen, schmecken, hören und erfahren.

Der offizielle Teil startete um 11 Uhr mit der Begrüßung der Gäste durch Schulleiterin Frau Azizmohammadi in der Mensa.

  

Es folgten Einblicke in die Arbeit der Schule, musikalisch untermalt von der Schülerband sowie anderen Musikprojekten aus verschiedenen Klassen. Große Freude wurde über die Anwesenheit vieler Gäste aus Schule, Politik, Elternschaft natürlich dem Kollegium bekundet.  Der Besuch vieler ehemaliger SchülerInnen und KollegInnen zeigte, dass man auch nach der Schulzeit gerne wieder einmal vorbeischaut.

Im weiteren  Verlauf wurden einige der vielen Projekte aus dem täglichen Leben und Unterrichten der Schule vorgestellt. Beginnend mit Herrn Scholl und Frau Giesen über die vielen Workshops, Beratungsstunden, Besuchen bei Ausbildungsmessen ausgehend von der Berufsberatung, hin zur politischen Bildung mit den „EU Botschaftern“ von Herrn Althoff, der „Juniorwahl“ von Herrn Sevendik oder der Studienfahrt zum EU Parlament in Brüssel mit Frau Raven. Abschließend gab es einen Einblick in die DAZ (Deutsch als Zweitsprache/ Zielsprache) Welt. Der krönende Abschluss war der Fahnenlauf, bei dem die SchülerInnen alle Nationen die an unserer Schule vertreten sind zeigten.

Im Anschluss gab es ein reichhaltiges Angebot auf dem ganzen Schulgelände, angefangen bei den vielen Speisen, über Kinderschminken, einem Trixit Action Park, Mitmachaktionen aus den Fächern Physik, Chemie und Technik, einen Stand mit bunten Keramiken aus dem WPU 7 und einer gemütlichen Tasse Kaffee in der Mensa.

Es war ein rundum schönes Geburtagsfest der Schule.