Am 03.02 hatten die Klassen 5a und 5b besonderen Besuch: Jeweils vier Medienscouts aus der Realschule waren in der 4. und 5. Stunde zu Gast, um mit den Schülern über das wichtige Thema „Regeln für den Klassenchat“ zu sprechen.
In einer interaktiven Gruppenarbeit erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam sinnvolle Regeln für einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang im digitalen Raum. Dabei wurde deutlich, dass ein Klassenchat in erster Linie für schulische Zwecke gedacht ist – etwa um nach den Hausaufgaben zu fragen oder Informationen zu Unterrichtsinhalten auszutauschen.
Einige der wichtigsten Regeln, die die Klassen gemeinsam festgelegt haben:
Keine Spams oder Kettenbriefe
Niemand wird grundlos aus dem Chat entfernt
Freundlicher und respektvoller Umgang miteinander
Nur sinnvolle und relevante Nachrichten posten
Die Medienscouts haben nicht nur wertvolle Tipps gegeben, sondern auch Fragen beantwortet und den Kindern geholfen, ein besseres Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln.